Stimmt es, dass der Körper nach 30 Minuten Training anfängt, Fett zu verbrennen? Aerob oder anaerob, was ist für Training und Gewichtsverlust effektiver?
Wenn Sie diese Fragen im Internet nachschlagen, wird immer das Schlüsselwort „drei primäre Energieversorgungssysteme“ auftauchen. Die Leute, die Fragen beantworten, geben oft eine kurze Einführung in diese Systeme. Es handelt sich um: Phosphatogensystem, anaerobes Glykolysesystem und aerobes Glykolysesystem.
Aber was sind sie?

Phosphatogensystem (direkte Quelle): Es liefert hauptsächlich Energie für Übungen mit hoher Intensität und kurzer Dauer. Dieses System ist anaerob, d. h. es verbraucht keinen Sauerstoff. Das ATP-PC-System nutzt eine relativ kleine Menge an ATP, das bereits im Muskel gespeichert ist, für diese direkte Energiequelle. Wenn der ATP-Verbrauch des Körpers innerhalb von Sekunden erschöpft ist, bildet der Abbau von Phosphokreatin (PC) zusätzliches ATP, eine Energieverbindung, die im Muskel vorkommt.

Anaerobes Glykolysesystem (eher langsam, verwendet Kohlenhydrate): Es liefert hauptsächlich Energie für mittel- bis hochintensive und kurzfristige Übungen. Dieses System benötigt keinen Sauerstoff, sondern verwendet die in Glukose enthaltene Energie zur Bildung von ATP. Dieser Vorgang findet im Zytoplasma statt und zerlegt Glukose in eine einfachere Komponente namens Pyruvat. Als Zwischenweg zwischen dem Phosphagen- und dem aeroben System kann die anaerobe Glykolyse recht schnell ATP produzieren, das bei Aktivitäten verwendet werden kann, die große Energieschübe über etwas längere Zeiträume erfordern (eine längere Teilzeit beträgt 30 Sekunden bis drei Minuten oder bei Ausdaueraktivitäten, bevor ein Gleichgewichtszustand erreicht wird).

Aerobes Glykolysesystem (langsam, verwendet entweder Kohlenhydrate oder Fett): Es liefert hauptsächlich Energie für Übungen mit geringer Intensität und langer Dauer. Dieser Weg erfordert Sauerstoff zur Produktion von ATP, da Kohlenhydrate und Fette nur in Gegenwart von Sauerstoff verbrennen. Dieser Weg findet in den Mitochondrien von Zellen bei Aktivitäten statt, die eine anhaltende Energieproduktion erfordern. Das ATP der aeroben Glykolyse wird langsamer produziert und wird hauptsächlich bei Aktivitäten mit geringerer Intensität von Phosphor- und anaeroben Systemen über einen längeren Zeitraum verwendet.
Die menschliche Bewegung ist ein Prozess, der von chemischer Energie zu mechanischer Energie wird und aus zwei Teilen besteht: Energieerzeugung und Energienutzung. Die Energieerzeugung umfasst die drei wichtigsten Energieversorgungssysteme und drei wichtigsten Energiesubstanzen des menschlichen Körpers. Andere Nährstoffe wirken sich auch auf die Gesundheit und die sportliche Leistung des menschlichen Körpers aus, indem sie den Stoffwechsel der drei wichtigsten Energiesubstanzen beeinflussen. Wir müssen das Energiesystem des menschlichen Körpers, die von jedem System verbrauchten Energiematerialien und die Zeit verstehen, die zur Energiewiederherstellung nach dem Training erforderlich ist, um das Fettverbrennungsprogramm effektiv umzusetzen, bessere Ergebnisse zu erzielen und Fitnessziele zu erreichen.
Back to News